Am Donnerstag, 05.05.2022 wurde das nationale Rettungszentrum CNIS (Centre National d`Incendie) mit einem feierlichen Festakt im Beisein des Großherzogs Henri und hochrangigen Vertretern der Regierung und der Stadtverwaltung eingeweiht.

Am Standort am Rande der Stadt, sind neben der Leitstelle (CSU-112), die Verwaltung aller Rettungsdienste, die Feuer- und Rettungswache für die Stadt Luxembourg, die Feuerwehrakademie und zentrale Werkstätten untergebracht. Auf dem Gelände neben den Verwaltungsgebäuden befinden sich die großzügigen über- und unterirdischen Übungsanlagen der Feuerwehrakademie für verschiedene Ausbildungs- und Einsatzszenarien. Die Feuerwehrakademie ist vergleichbar mit eine Landesfeuerwehrschule.

Seitens IDH-consult war Günter Rapp zu der Veranstaltung eingeladen, er war für die Planung und  Projektbegleitung zur Ausstattung der Leitstelle (CSU-112) und den drei Stabsräumen verantwortlich.

Weitere Informationen sind über die nachfolgenden Links zu erhalten.

Berichte zur Einweihung: Website des CGDIS, Video RTL TV

Video zur Arbeit der Leitstelle.Nationale Notrufzentale CSU-112

 

Fotos vom Tag der Einweihung.

CNIS – Teilansicht Westseite

Innenhof mit einem Teil der Fahrzeuge

Übungshalle der Akademie. Ort der feierlichen Einweihung.

Teilansicht der Leitstelle

 

 

 

 

Ein Blick in die Vergangenheit

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kleiner Stabsraum

 

Von links: Jerome Gloden (Leiter der Leitstelle) / Günter Rapp (Projektleiter IDH) / Christopher Schuh (Leiter der Einsatzdienste CGDIS)