Am 12.12.2019 wurden durch Vertreter des Innenministeriums Baden-Württemberg und des DRK Landesverbands Baden-Württemberg, in der ILS Esslingen die erforderlichen Funktionsprüfungen der Leitstellentechnik zur Anbindung an das BOS Digitalfunknetz durchgeführt. Die Funktionsprüfung wurde erfolgreich durchgeführt und die Freigabe zur Anbindung der ILS an das BOS Digitalfunknetz erteilt. Sowohl die Nutzung der Funktionen im ELS secur.CAD (Fa. Vivasecur) als auch im KMS NGS 3600 (Fa. Strabag) konnten für die sogenannte Drahtanbindung über das Digitalfunkgateway als auch über die Rückfallebene mit Nutzung von Funkgeräten nachgewiesen werden. Im nächsten Jahr beginnt nun die Ausstattung der Fahrzeuge der BOS im Landkreis und die schrittweise Umstellung des Funkbetriebs. Leitstellenleiter Rolf Wieder. Kreisbrandmeister Bernhard Dittrich und deren Mitarbeiter sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und blicken in die digitale Zukunft. Die ILS Esslingen ist die zehnte Leitstelle in Baden-Württemberg für die an das BOS Digitalfunknetz angeschaltet wurde.