Das nunmehr vom BSI veröffentlichte IT-Grundschutzprofil für BOS-Leitstellen, das von der gleichnamigen Arbeitsgruppe verfasst und Ende 2020 finalisiert worden ist, beschreibt für den Informationsverbund „Leitstelle“ eine Referenzarchitektur und stellt den Bezug zu den bereits definierten Prozessen und Objekten der BSI-Standards her. Das Grundschutzprofil ist eine Vorlage für die Implementierung des IT-Grundschutzes in der Leitstelle und soll den Verantwortlichen als Arbeitshilfe dienen. Das Dokument richtet sich an alle, die mit Informationssicherheit in Leitstellen befasst sind; Leitstellenbetreiber,  Lieferanten der Hard- und Software sowie Fachplaner.
Der Fachverband Leitstellen e.V. hat sich mit tatkräftiger Unterstützung mehrerer engagierter Mitglieder bei der Erarbeitung eingebracht und fungiert als „Pate“ des Dokuments; es ist beim BSI gelebte Praxis, dass eine Fachgesellschaft oder ein Branchenverband die Patenschaft für das jeweils zugehörige Grundschutzprofil übernimmt. Link zum Download auf der Website des BSI.