Nachdem 2020 das Symposium Leitstelle ausgefallen war und 2021 virtuell durchgeführt wurden, fand es in dieser Woche wieder als Präsenzveranstaltung in Bremerhaven statt. Etwa 300 Teilnehmer aus dem deutschsprachigen Raum, verfolgten die interessanten Vorträge der Referenten, die sowohl operativ-taktische, medizinische und technische Themen behandelten. Am Symposium haben vier unserer Kollegen teilgenommen und neue Erkenntnisse zu verschiedenen Themen im Umfeld der Leitstellen gewonnen. Am Rand des Symposiums gab es genügend Zeit zum fachlichen Dialog mit Kunden, um persönliche Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen. Seit mehreren Jahren unterstützt IDH-consult die Veranstaltung als Sponsor. Jens Christiansen referierte am ersten Tag zum Thema Resilienz & Leitstelle, dabei ging er nicht nur auf technische Aspekte ein, sondern beleuchtete alle Bereiche, die zur Resilienz der Leitstelle dienen. Am Tag vor dem Symposium haben Jens Christiansen und Günter Rapp an der Sitzung der AG Technik des Fachverbands Leitstellen teilgenommen und ihre fachliche Kompetenz eingebracht, eine wichtige Aufgabe der AG Technik ist die zyklische Überarbeitung des Dokuments „BOS-Leitstellen als Bestandteil der KRITIS“. Das Dokument kann auf der Website des Fachverband Leitstellen heruntergeladen werden. Link zur Website des Fachverbands. Link zum Symposium Leitstelle.

Das IDH-Team beim Symposium Leitstelle 2022